Die Ultraschalluntersuchung (Sonografie) von Gelenken und Weichteilen liefert wichtige Informationen, z. B. über Verletzungen von Muskeln, Bändern oder Sehnen. Auch Gelenkergüsse lassen sich damit schmerzlos erkennen. Prinzipiell kann damit der gesamte Stütz- und Bewegungsapparat dargestellt werden.
Nicht nur bei Kindern kann mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung sehr oft auf eine Röntgenaufnahme verzichtet werden. Gerade bei der Untersuchung der Säuglingshüfte hat die Sonografie eine ihrer besonderen Domänen.